Sonntag, 26. Juli 2009

Ericsson kauft Nortels nordamerikanische Mobilfunksparte

Unternehmen setzt sich gegen Nokia Siemens und Research in Motion durch
Ericsson hat den Mobilfunksektor des insolventen Telekommunikationsausrüsters Nortel für 1,13 Milliarden US-Dollar, umgerechnet knapp 800 Millionen Euro, gekauft. Ericsson setzte sich in der Auktion gegen Nokia Siemens und Blackberry-Hersteller Research in Motion (RIM) durch

Der schwedische Mobilfunkausrüster bekommt Nortels CDMA- und das LTE-Geschäft in Nordamerika. Dazu gehören eine Reihe von Verträgen mit wichtigen Netzbetreibern sowie mehrere Patente im Zusammenhang mit den beiden Mobilfunkstandards CDMA und LTE. Ericsson hat zugesagt, 2.500 Mitarbeiter aus der Nortel-Mobilfunksparte zu übernehmen. Die Transaktion muss noch durch Behörden in den USA und Kanada genehmigt werden. Der im kanadische Toronto ansässige Telekommunikationsausrüster Nortel hatte Anfang 2009 Insolvenz angemeldet und im März angekündigt, wichtige Geschäftsbereiche verkaufen.